Donnerstag, 25. Januar 2007

Internetseite der Woche 4

Für alle Faulpelze der Welt: eine Seite zum wohlfühlen*g*

http://www.schlau-und-faul.de

Film der Woche 4

...UND DANN KAM POLLY
Diesmal präsentiere ich euch „... und dann kam Polly“ mit Jennifer Aniston und Ben Stiller in den Hauptrollen.
Reuben Feffer (Stiller) arbeitete bei einer Versicherung in der Risikoanalyse und genau risikolos läuft auch sein Privatleben ab. Er heiratet die elegante Lisa Kramer und will mit ihre eine risikolose Zukunft führen.
Er wird aber schnell in die Realität zurückgeholt, als Lisa ihn in den Flitterwochen betrügt und bei dem Geliebten bleibt.
Zufällig begegnet ihm kurz darauf Polly Prince (Aniston), mit der gemeinsam die Schule besuchte. Obwohl sie total konträr sind und Polly das Risiko in Person ist, beginnen die beiden eine Affäre.
Plötzlich steht aber wieder Lisa vor der Tür und Reuben vor einer schweren Entscheidung....
Obwohl der Film nicht die besten Kritiken bekam, ist er absolut sehenswert: es ist witzig zu sehen, wie aus einem absolut risikolosen Menschen ein risikofreudiger wird und welche Aktionen er dabei durchstehen muss. Aber auch Pollys Haustier, ein blindes Frettchen bringt einen immer wieder zum lachen.

Buch der Woche 4

FRAUEN UM NAPOLEON
„Frauen um Napoleon“ von Stefan Gläser ist dieses Mal das Buch der Woche. In ausführlichen Portraits beschäftigt sich der Autor mit all jeden Frauen, die in Napoleons Leben eine sehr wichtige Rolle spielten.
Neben seiner Mutter, sind vor allem seine drei Schwestern Elisa, Pauline und Caroline zu nennen, die durch ihren Bruder sehr profitierten und wie Elisa zur Großherzogin von Toskana bzw. wie Caroline zur Königin von Neapel wurden.
Aber auch seine zwei Gemahlinnen kommen im Buch nicht zu kurz: seine erste Frau Josèphine de Beaurharnais, von der er sich trennte um endlich Kinder zu bekommen, und seine zweite, Maria Louise von Österreich, die ihm schließlich den erhofften Thronfolger schenkte.
Gläser erwähnt aber auch noch Napoleons Adoptivtöchter, Hortense und Stephanie de Beaurharnais und welches Verhältnis sie zu ihrem „Vater“ hatten.
Schließlich noch seine Geliebte Maria Walewska, die bis zu seinem Tod zu ihm stand und zwei seiner erbittersten Gegnerinnen, Königin Luise von Preußen und die Schriftstellerin Madame de Stael.
Im Gegensatz zu anderen Napoleon-Biographien, steht hier vor allem der Mensch Napoleon im Mittelpunkt und nicht nur seine politische Geschichte und gerade das, macht das Buch so lesenswert. Mit € 9,20 ist es auch für kleine Geldbeutel durchaus erschwinglich.

Spruch des Tages - 25.Jänner

Wir Frauen verlieben uns immer in den gleichen Typ von Mann. Das ist unsere Form der Monogamie. (Lauren Bacall)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Spruch des Tages - 16.Februar
Mir gefallen die Körper der Männer. Sie sind besser...
kate24 - 16. Feb, 08:27
Spruch des Tages - 15.Februar
Männer sind zweifellos dümmer als Frauen. Hat man jemals...
kate24 - 15. Feb, 08:10
Mann der Woche 7
ABRAHAM LINCOLN Abraham Lincoln wurde am 12.Februar...
kate24 - 14. Feb, 08:40
Frau der Woche 7
MARIA VON BURGUND Am 13.2.1457 kam Marie von Burgund...
kate24 - 14. Feb, 08:39

Archiv

Januar 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

soelden_party_1_m2

Mein Lesestoff

Weiter leben. Eine Jugend

Suche

 

Status

Online seit 6705 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 10:14

Credits


7 Sünden
Geiz
Hochmut
Neid
Trägheit
Völlerei
WI-Pr�
Wollust
Zorn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren