Dienstag, 30. Januar 2007

Frucht der Woche 5

BIRNE
Die Birne kommt aus der Familie der Rosengewächse.
Die Frucht besitzt eine sehr lange (europäische) Geschichte, da bereits Homer von ihr berichtet. Sie wurde dann immer weiter gezüchtet und allein im 19. Jahrhundert soll es allein Frankreich an die 1000 verschiedenen Birnensorten gegeben haben. Heute wird die Zahl weltweit auf 5000 geschätzt.
Wie auch die Bananen, gehören sie zu den klimakterischen Früchten; das heißt, dass sie erst nach der Ernte reif sind.
Birnen sind sehr säurearm und enthalten ungefähr gleich viel Zucker wie Äpfel. Aufgrund ihrer Eisen- und Kaliumwerte wirkt sie gegen Blutarmut und stärkt das Nervensystem.

Buchtipp der Woche 5

MICHEL AUS LÖNNEBERGA
Diese Woche ist der Tipp einmal ein Kinderbuch, dafür aber ein echter Klassiker: Michel von Lönneberga von Astrid Lindgren.
Eigentlich heißt Michl im Original Emil, aber aufgrund Erich Kästners Titelfigur „Emil und die Detektive“, wurde er wurde den deutschsprachigen Raum umgetauft.
1963 erstmals veröffentlicht, entwickelte sich um den kleinen Jungen ein richtiger Hype: sowohl die Bücher, als auch die Verfilmungen und die Hörspiele wurden Publikumsrenner.
Aber warum geht es eigentlich? Michel ist ein fünfjähriger Junge, der mit seinen Eltern, seiner kleinen Schwester Ida und dem Knecht Alfred und der Magd Lina auf einem Hof in Schweden lebt. Die Geschichte spielt während der Jahrhundertwende. Von Herzen gut, macht Michel aber immer wieder genug Umfug und brachte sich und meist den Rest der Familie damit auch immer wieder in ungewöhnliche Situationen: so verfütterte er einmal eingelegtes Obst an die Tieres des Hofes und darauf waren alle, einschließlich ihm, der ja kosten musste, sturzbetrunken. Er meint dies aber nie böse und deshalb wird er auch kaum bestraft.
Insgesamt gibt es drei Michel-Romane: „Michel in der Suppenschüssel“, „Michel muss mehr Männchen machen“ und „Michel bringt die Welt in Ordnung“.
Voraussichtlich erscheint heuer im April eine Jubiläumsedition, in der alle Bände vereint sind.

Film der Woche 5

NVA
Film der Woche ist diesmal „NVA“. Diese deutsche Komödie behandelt das Leben in der Nationalen Volksarmee (vergleichbar mit dem österreichischen Bundesheer) kurz vor dem Ende der DDR.
Henrik Heidler (Kim Frank) und „Krüger“ (Oliver Bröcker) sind nur zwei von mehreren Wehrpflichtigen die zu Beginn des Filmes in die Kaserne einrücken. Während Henrik damit fertig werden muss, dass seine Freundin „draussen“ einen neuen Freund und zwar seinen eigenen besten Freund gefunden hat, muss „Krüger“ dauernd an seinem Gehorsam gegenüber den Offizieren arbeiten.
Auf besonders witzige Art und Weise wird dabei auch noch der Kasernenalltag beschrieben: das Probleme eine Gasmaske richtig aufzusetzen oder eine Handgranate richtig zu werfen!
Henrik lernt im Laufe des Filmes auch noch das junge Mädchen Marie kennen, das aber dummerweise die Tochter seines Oberst ist. Ob er sie aber trotzdem bekommt und ob Krüger sich weiterhin vor allen Befehlen drücken kann, muss man sich unbedingt selber anschauen.
Obwohl sich die Filmkritiker über NVA nicht einig sind – manche finden, dass mit der DDR nicht genug abgerechnet wurde, andere finden die DDR-Satire total witzig- befinden sie doch, dass der Film durchaus empfehlenswert ist.
2006 erhielt er zudem noch den deutschen Kamerapreis.

Name der Woche 5

VERONIKA - 4.FEBRUAR
Diese mal ist Veronika unser Name der Woche.
Veronika soll im 1. Jahrhundert nach Christus gelebt haben. Als Jesus auf den Berg Golgota zur Kreuzigung geführt wurde, soll sie auf ihn zu gelaufen sein und ihm ein Tuch gereicht haben, damit er sich den Schweiß und das Blut aus dem Gesicht wischen konnte.
Später am Abend faltete sie das Tuch auseinander und sah, dass Jesus ein Abbild seines Antlitzes in dem Tuch zurückgelassen hat.
Veronika ist griechischen Ursprungs und bedeutet „Siegbringerin“.
Bekannteste Namensträgerin ist Verona Pooth (*1968), ehemals Verona Feldbusch.

Frau der Woche 5

OPRAH WINFREY
Oprah Winfrey ist diesmal die Frau der Woche. Sie wurde am 29.1.1954 im Bundesstaat Mississippi/USA geboren. Ihre Karriere begann als Nachrichtenmoderatorin, aber schon bald hatte sie ihre eigene Talkshow, „The Oprah Winfrey Show“, mit der sie auch bekannt wurde.
Die Show, die heute nur noch „Oprah“ heißt, wird die bald die erfolgreichste Talkshow im amerikanische Fernsehen, da sie ein Talent dazu hat, Themen anzusprechen, die sonst eher nicht angesprochen werden (sexueller Missbrauch, Armut, usw.).
Zudem gründete sie noch die Sendung „Oprah`s Book Club“, bei viel Autoren ihre Bücher vorstellen. Unter anderem war auch Bill Clinton mit seiner Autobiographie bei ihr zu Gast.
Sie betätigte sich aber auch selber als Autorin und verfasset zahlreiche Bücher.
All diese Arbeit brachte ihr ein enormes Vermögen ein, dass sie sogar als erste schwarze Frau Milliardärin wurde. Nach letzten Erhebungen des „Forbes“-Magazin ist sie sogar mit 1,5 Milliarden Dollar die reichste Frau im Show-Geschäft.
Oprah Winfrey entdeckte schon sehr früh ihr wohltätige Ader und gründete deshalb „The Angel Network“, das Geld für gute Zwecke sammelt.
Privat ist sie seit über 20 Jahren mit dem Unternehmer Stedman Graham liiert.

Mann der Woche 5

TOM SELLECK
Diesmal ist eine 80iger Ikone der Mann der Woche: Tom Selleck, der am 29.1.1945 in Detroit auf die Welt kam.
Nach der High School nahm Selleck bereits Schauspielunterricht und 1970 trat er zum ersten Mal in einem Film auf (The Movie Murderer). Trotz vieler weiterer Filme, schaffte er den Durchbruch nicht. Erst als er die Hauptrolle des Thomas Magnum in der Serie „Magnum“ annahm, wurde er über Nacht schlagartig berühmt.
Acht Jahre lang spielte er den Detektiv mit dem typischen Schnurrbart und wurde dafür unter anderem mit dem „Emmy“ und dem „Golden Globe“ ausgezeichnet.
Später wirkte er auch noch in mehreren Filmen mit (z.B: „Drei Männer und ein Baby“ oder „Quigley der Australier“), ist aber in erster Linie Fernsehstar.
So spielte er auch in einigen Folgen der berühmten Serie „Friends“ mit.
Privat war Selleck schon zwei Mal verheiratet: mit seiner ersten Frau hat er einen Sohn, mit seiner jetzigen eine Tochter.

Spruch des Tages - 30.Jänner

Es gibt keine hässlichen Frauen, es gibt nur gleichgültige. (Helena Rubinstein)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Spruch des Tages - 16.Februar
Mir gefallen die Körper der Männer. Sie sind besser...
kate24 - 16. Feb, 08:27
Spruch des Tages - 15.Februar
Männer sind zweifellos dümmer als Frauen. Hat man jemals...
kate24 - 15. Feb, 08:10
Mann der Woche 7
ABRAHAM LINCOLN Abraham Lincoln wurde am 12.Februar...
kate24 - 14. Feb, 08:40
Frau der Woche 7
MARIA VON BURGUND Am 13.2.1457 kam Marie von Burgund...
kate24 - 14. Feb, 08:39

Archiv

Januar 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

skig_hochsoelden_m

Mein Lesestoff

Weiter leben. Eine Jugend

Suche

 

Status

Online seit 6705 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 10:14

Credits


7 Sünden
Geiz
Hochmut
Neid
Trägheit
Völlerei
WI-Pr�
Wollust
Zorn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren