Frucht der Woche 5
BIRNE
Die Birne kommt aus der Familie der Rosengewächse.
Die Frucht besitzt eine sehr lange (europäische) Geschichte, da bereits Homer von ihr berichtet. Sie wurde dann immer weiter gezüchtet und allein im 19. Jahrhundert soll es allein Frankreich an die 1000 verschiedenen Birnensorten gegeben haben. Heute wird die Zahl weltweit auf 5000 geschätzt.
Wie auch die Bananen, gehören sie zu den klimakterischen Früchten; das heißt, dass sie erst nach der Ernte reif sind.
Birnen sind sehr säurearm und enthalten ungefähr gleich viel Zucker wie Äpfel. Aufgrund ihrer Eisen- und Kaliumwerte wirkt sie gegen Blutarmut und stärkt das Nervensystem.
Die Birne kommt aus der Familie der Rosengewächse.
Die Frucht besitzt eine sehr lange (europäische) Geschichte, da bereits Homer von ihr berichtet. Sie wurde dann immer weiter gezüchtet und allein im 19. Jahrhundert soll es allein Frankreich an die 1000 verschiedenen Birnensorten gegeben haben. Heute wird die Zahl weltweit auf 5000 geschätzt.
Wie auch die Bananen, gehören sie zu den klimakterischen Früchten; das heißt, dass sie erst nach der Ernte reif sind.
Birnen sind sehr säurearm und enthalten ungefähr gleich viel Zucker wie Äpfel. Aufgrund ihrer Eisen- und Kaliumwerte wirkt sie gegen Blutarmut und stärkt das Nervensystem.
kate24 - 30. Jan, 16:42