Filmtipp der Woche
"WO IST FRED?"
Filmtipp der Woche
Diese Woche geht es um einen Film, der zwar leider nicht mehr im Kino läuft, der es aber allemal wert ist, ihn sich dann als DVD zu kaufen: „Wo ist Fred?“
In der Komödie geht es um Fred (dargestellt von Til Schweiger), der seine Freundin Mara (Anja Kling) gern heiraten möchte. Dieses Vorhaben braucht aber erst einmal die Zustimmung ihres verwöhnten Sohnes Linus, dessen größter Wunsch ein Basketball seiner Lieblingsmannschaft ist. Leider wird dieser ersehnte Ball aber nach Spiel immer einem behinderten Zuschauer zugeworfen, die im Heimstadion eine eigene Tribüne haben.
Ob es Til Schweiger nun schafft diesen Ball zu bekommen, wie er es eventuell schaffen könnte, auf welche Konkurrenten er dabei stößt und ob er am Ende seine Mara wirklich heiratet.... das muss man sich schon selbst anschauen.
Der Film ist vor dem Kinostart sehr in Kritik geraten, da er eventuell die Gefühle behinderter Menschen verletzen könnte. Tatsache ist aber, dass alles sehr humorvoll geschildert wird und kein Witz unter „die Gürtellinie geht“. In Wahrheit werden die Probleme geschildert mit denen Behinderte leben müssen und wie bewundernswert solche Menschen diese, für „gesunde“ Menschen schier unlösbaren Probleme bewältigen.
Ein witziger und unterhaltsamer Filmabend ist mit „Wo ist Fred?“ einfach vorprogrammiert.
Filmtipp der Woche
Diese Woche geht es um einen Film, der zwar leider nicht mehr im Kino läuft, der es aber allemal wert ist, ihn sich dann als DVD zu kaufen: „Wo ist Fred?“
In der Komödie geht es um Fred (dargestellt von Til Schweiger), der seine Freundin Mara (Anja Kling) gern heiraten möchte. Dieses Vorhaben braucht aber erst einmal die Zustimmung ihres verwöhnten Sohnes Linus, dessen größter Wunsch ein Basketball seiner Lieblingsmannschaft ist. Leider wird dieser ersehnte Ball aber nach Spiel immer einem behinderten Zuschauer zugeworfen, die im Heimstadion eine eigene Tribüne haben.
Ob es Til Schweiger nun schafft diesen Ball zu bekommen, wie er es eventuell schaffen könnte, auf welche Konkurrenten er dabei stößt und ob er am Ende seine Mara wirklich heiratet.... das muss man sich schon selbst anschauen.
Der Film ist vor dem Kinostart sehr in Kritik geraten, da er eventuell die Gefühle behinderter Menschen verletzen könnte. Tatsache ist aber, dass alles sehr humorvoll geschildert wird und kein Witz unter „die Gürtellinie geht“. In Wahrheit werden die Probleme geschildert mit denen Behinderte leben müssen und wie bewundernswert solche Menschen diese, für „gesunde“ Menschen schier unlösbaren Probleme bewältigen.
Ein witziger und unterhaltsamer Filmabend ist mit „Wo ist Fred?“ einfach vorprogrammiert.
kate24 - 8. Jan, 21:06