Frucht der Woche 3
BANANE
Die Banane ist einer jene Früchte, die am meisten bei uns gegessen werden. Ursprünglich stammte sie aus Südostasien und kam erst später nach Europa.
Sie gehört zu den sogenannten klimakterischen Früchten, das heißt, dass sie erst nach der Ernte fertigreifen.
Besonders „erfolgreich“ ist die Banane als Energiespender, eignet sich also gut für Mittagspausen und auch im Sport. Zudem wird dieses Obst auch Personen empfohlen, die an Kaliummangel leiden, da Bananen einen sehr hohen Kaliumanteil haben. Auch bei Darmbeschwerden hilft die Banane sehr gut. Als Vitaminspender ist sie aber nicht so geeignet, da sie kaum bis gar keine Vitamine beinhaltet.
Wer mehr darüber wissen möchte: am Dienstag (23.1.) um 18Uhr läuft auf VOX die Sendung „Wissenshunger“, wo man alles über Bananen erfährt.
Die Banane ist einer jene Früchte, die am meisten bei uns gegessen werden. Ursprünglich stammte sie aus Südostasien und kam erst später nach Europa.
Sie gehört zu den sogenannten klimakterischen Früchten, das heißt, dass sie erst nach der Ernte fertigreifen.
Besonders „erfolgreich“ ist die Banane als Energiespender, eignet sich also gut für Mittagspausen und auch im Sport. Zudem wird dieses Obst auch Personen empfohlen, die an Kaliummangel leiden, da Bananen einen sehr hohen Kaliumanteil haben. Auch bei Darmbeschwerden hilft die Banane sehr gut. Als Vitaminspender ist sie aber nicht so geeignet, da sie kaum bis gar keine Vitamine beinhaltet.
Wer mehr darüber wissen möchte: am Dienstag (23.1.) um 18Uhr läuft auf VOX die Sendung „Wissenshunger“, wo man alles über Bananen erfährt.
kate24 - 20. Jan, 16:52