Samstag, 20. Januar 2007

Mann der Woche 3

FRANZ GRILLPARZER
Franz Grillparzer wurde am 15.1.1791 in Wien geboren. Nach seinem Jusstudium, war er zunächst Privatlehrer und dann Beamter. Schließlich wurde er Archivdirektor in der k.k Hofkammer und bekleidete diese Stelle, bis er in den Ruhestand trat.
Nebenbei betätigte er sich auch als Autor und ist uns heute dadurch noch bekannt. Mit seinem ersten Werk „die Ahnfrau“ (1817) landete er auch schon seinen ersten Erfolg.
Die Besonderheit in vielen seiner werke lag darin, dass er anfängliche Liebesgefühle so steigerte, dass sich daraus eine dramatische Handlung entwickelte.
Grillparzer beschäftigte sich aber auch mit historischen Themen und schrieb mit „König Ottokars Glück und Ende“ (1825) und „Bruderzwist im Hause Habsburg“ (1848) zwei Werke, die sich mit der Geschichte der Habsburg-Dynastie literarisch auseinandersetzen.
In der sogenannten Vormärz Zeit herrschte auch im Reich eine strenge Zensur und viele seiner Gedichte wurden unterdrückt.
Trotzdem entstanden in den folgenden Jahren Dramen die „Libussa“, „ die Jüdin von Toledo“ und andere Dichtungen.
Grillparzer blieb sein leben lang unverheiratet, lebte aber mit seiner Jugendliebe zusammen.
Schließlich starb er am 21.1.1872 im Alter von 81 Jahren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Spruch des Tages - 16.Februar
Mir gefallen die Körper der Männer. Sie sind besser...
kate24 - 16. Feb, 08:27
Spruch des Tages - 15.Februar
Männer sind zweifellos dümmer als Frauen. Hat man jemals...
kate24 - 15. Feb, 08:10
Mann der Woche 7
ABRAHAM LINCOLN Abraham Lincoln wurde am 12.Februar...
kate24 - 14. Feb, 08:40
Frau der Woche 7
MARIA VON BURGUND Am 13.2.1457 kam Marie von Burgund...
kate24 - 14. Feb, 08:39

Archiv

Januar 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

Feiern bis zum Umfallen

Mein Lesestoff

Weiter leben. Eine Jugend

Suche

 

Status

Online seit 6705 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Dez, 10:14

Credits


7 Sünden
Geiz
Hochmut
Neid
Trägheit
Völlerei
WI-Pr�
Wollust
Zorn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren