Frau der Woche 3
JANIS JOPLIN
Janis Joplin wurde am 19.1.1943 in Port Arthur in Texas geboren. Schon früh entdeckte sie ihr Interesse für Blues- und Folk-Musik und schon 1958 trat sie zum ersten Mal öffentlich auf.
Nach ihrem High School Abschluss, zog sie von zu Hause aus und versuchte sich als Sängerin. Ein Jahr später zog sie nach Los Angeles und trat dort in verschiedenen Clubs auf. Bald wurde sie bekannt, da sie sich mit ihrem einzigartigen Gesangsstil einen Namen machte.
Später wurde sie Sängerin von „Big Brother And The Holding Company“ und bekam 1966 ihren ersten Plattenvertrag.
Schon 1968 trennte sich aber schon von der Band und gründete eine größere Band die schließlich nach ihrem dritten Album „Kozmic Blues Band“ benannt wurde. Ihren wichtigsten Auftritt hatte die Band beim Woodstock Festival 1969, da sie aber nicht richtig mit der Band harmonierte, konnte sie die so typische Janis Explosivität nicht ausleben.
Aber eben diese Explosivität brachte sie auch öfter in Schwierigkeiten: wo stand sie einmal wegen Beamtenbeleidigung vor Gericht und einmal wurde sie wegen obszöner Sprache zu einer Geldstrafe verurteilt.
1970 löste sich die Band auf. Janis, die inzwischen von Alkohol- und Drogen abhängig war, versuchte diese Pause zu nutzen um dagegen zu kämpfen, kam aber davon nicht los.
Noch im gleichen Jahr wurde ihre dritte Band „Full Tilt Boogie“ zusammengestellt und mit dieser Band hatte sie dann auch die meisten Erfolge. Am Höhepunkt ihrer Karriere angelangt, starb sie: man fand sie am 4.Oktober 1970 tot in einem Hotelzimmer in Los Angeles. Vermutliche Todesursache war eine Überdosis Heroin, verbunden mit reichlich Alkohol. Ihre Leiche wurde verbrannt und die Asche in den Pazifik gestreut.
Janis Joplin war eine Ikone der Hippiezeit und lebte auch nach dem Motto „Sex, drugs und rockn`roll“. In Wahrheit war sie aber eine Frau, die innerlich zerrissen war und an Depressionen litt. Sie suchte in all den Jahren auch weiterhin den Kontakt zu ihrer Familie und ließ sogar in ihrem Testament eine Klausel aufsetzen, die besagte, dass ihr jüngerer Bruder mit dem ihm vermachten Teil ihres Vermögens eine gute Ausbildung bekommen sollte.
1995 wurde sie in die Hall of Fame aufgenommen.
Ihre bekanntesten Lieder sind unter anderem „All is Loneliness“, „Me and Bobby McGee“ und „To love somebody“.
Janis Joplin wurde am 19.1.1943 in Port Arthur in Texas geboren. Schon früh entdeckte sie ihr Interesse für Blues- und Folk-Musik und schon 1958 trat sie zum ersten Mal öffentlich auf.
Nach ihrem High School Abschluss, zog sie von zu Hause aus und versuchte sich als Sängerin. Ein Jahr später zog sie nach Los Angeles und trat dort in verschiedenen Clubs auf. Bald wurde sie bekannt, da sie sich mit ihrem einzigartigen Gesangsstil einen Namen machte.
Später wurde sie Sängerin von „Big Brother And The Holding Company“ und bekam 1966 ihren ersten Plattenvertrag.
Schon 1968 trennte sich aber schon von der Band und gründete eine größere Band die schließlich nach ihrem dritten Album „Kozmic Blues Band“ benannt wurde. Ihren wichtigsten Auftritt hatte die Band beim Woodstock Festival 1969, da sie aber nicht richtig mit der Band harmonierte, konnte sie die so typische Janis Explosivität nicht ausleben.
Aber eben diese Explosivität brachte sie auch öfter in Schwierigkeiten: wo stand sie einmal wegen Beamtenbeleidigung vor Gericht und einmal wurde sie wegen obszöner Sprache zu einer Geldstrafe verurteilt.
1970 löste sich die Band auf. Janis, die inzwischen von Alkohol- und Drogen abhängig war, versuchte diese Pause zu nutzen um dagegen zu kämpfen, kam aber davon nicht los.
Noch im gleichen Jahr wurde ihre dritte Band „Full Tilt Boogie“ zusammengestellt und mit dieser Band hatte sie dann auch die meisten Erfolge. Am Höhepunkt ihrer Karriere angelangt, starb sie: man fand sie am 4.Oktober 1970 tot in einem Hotelzimmer in Los Angeles. Vermutliche Todesursache war eine Überdosis Heroin, verbunden mit reichlich Alkohol. Ihre Leiche wurde verbrannt und die Asche in den Pazifik gestreut.
Janis Joplin war eine Ikone der Hippiezeit und lebte auch nach dem Motto „Sex, drugs und rockn`roll“. In Wahrheit war sie aber eine Frau, die innerlich zerrissen war und an Depressionen litt. Sie suchte in all den Jahren auch weiterhin den Kontakt zu ihrer Familie und ließ sogar in ihrem Testament eine Klausel aufsetzen, die besagte, dass ihr jüngerer Bruder mit dem ihm vermachten Teil ihres Vermögens eine gute Ausbildung bekommen sollte.
1995 wurde sie in die Hall of Fame aufgenommen.
Ihre bekanntesten Lieder sind unter anderem „All is Loneliness“, „Me and Bobby McGee“ und „To love somebody“.
kate24 - 20. Jan, 18:23