WARUM GEIZ?
Geiz (avaritia) bezeichnet eine übertrieben Sparsamkeit bzw. ein Verhalten nichts mit niemanden teilen zu können.
Im Laufe der Zeit gebrauchte man für geizige Menschen auch unterschiedlichste Namen, die sich bis heute erhalten haben: so war im 16. Jahrhundert der Geizhals oder Geizkragen jedem bekannt, später der Pfennigfuchser oder Knauser.
Heute wird Geiz nicht mehr so negativ bewertet wie einst: es setzt vermehrt der Werbeslogan „Geiz ist geil“ durch.
Im Laufe der Zeit gebrauchte man für geizige Menschen auch unterschiedlichste Namen, die sich bis heute erhalten haben: so war im 16. Jahrhundert der Geizhals oder Geizkragen jedem bekannt, später der Pfennigfuchser oder Knauser.
Heute wird Geiz nicht mehr so negativ bewertet wie einst: es setzt vermehrt der Werbeslogan „Geiz ist geil“ durch.
kate24 - 25. Nov, 11:40