WARUM HOCHMUT?
Hochmut (superbia) äußert sich in überheblichen Gesten und Prahlerei; das Gegenteil wäre Demut.
Schon in früheren Kulturen wurde Hochmut abgelehnt und man glaubte die Götter würden denjenigen später sicher dafür bestrafen.
In der katholischen Kirche sah man das Verhalten auch als Sünde an.
Eine besondere Ausprägung des Hochmuts ist der Narzissmus, den Sigmund Freud durch seine berühmte Psychoanalyse bloßlegte.
Heute verwendet man statt Hochmut eher den Begriff Arroganz.
Schon in früheren Kulturen wurde Hochmut abgelehnt und man glaubte die Götter würden denjenigen später sicher dafür bestrafen.
In der katholischen Kirche sah man das Verhalten auch als Sünde an.
Eine besondere Ausprägung des Hochmuts ist der Narzissmus, den Sigmund Freud durch seine berühmte Psychoanalyse bloßlegte.
Heute verwendet man statt Hochmut eher den Begriff Arroganz.
kate24 - 25. Nov, 11:50