Buch der Woche 3
FIRST LADIES
Das Buch der Woche ist diesmal „Die First Ladies der USA. Von Martha Washington bis Hillary Clinton von Ronald D. Gerste.Auf 415 Seiten werden in Einzelportraits alle Ehefrauen der amerikanischen Präsidenten ausführlich beschrieben und es wird berichtet, wie ihr Leben als erste Frau des Landes ausgesehen hat.
Während man in Europa Monarchinnen um ihr Leben beneidete und diese oft zu Stilikonen wurden, waren es in den USA die First Ladies, die Trends setzten.
Während Jackie Kennedy eher modisch revolutionierte, kämpfte zum Beispiel Eleanor Roosevelt für soziale Gerechtigkeit.
Ob man nun geschichtsinteressiert ist oder auch nicht, beim Lesen dieses Buches wird einem keine Minute langweilig. Gerste schafft es bei jeder First Lady Politik, Familie und persönliche Vorlieben so zu vermischen und zu präsentieren, dass man das Buch einfach nicht zur Seite legen kann.
Und deshalb sind die € 25,60, die das Buch kostet, auch sicher eine gute Investition.
Das Buch der Woche ist diesmal „Die First Ladies der USA. Von Martha Washington bis Hillary Clinton von Ronald D. Gerste.Auf 415 Seiten werden in Einzelportraits alle Ehefrauen der amerikanischen Präsidenten ausführlich beschrieben und es wird berichtet, wie ihr Leben als erste Frau des Landes ausgesehen hat.
Während man in Europa Monarchinnen um ihr Leben beneidete und diese oft zu Stilikonen wurden, waren es in den USA die First Ladies, die Trends setzten.
Während Jackie Kennedy eher modisch revolutionierte, kämpfte zum Beispiel Eleanor Roosevelt für soziale Gerechtigkeit.
Ob man nun geschichtsinteressiert ist oder auch nicht, beim Lesen dieses Buches wird einem keine Minute langweilig. Gerste schafft es bei jeder First Lady Politik, Familie und persönliche Vorlieben so zu vermischen und zu präsentieren, dass man das Buch einfach nicht zur Seite legen kann.
Und deshalb sind die € 25,60, die das Buch kostet, auch sicher eine gute Investition.
kate24 - 20. Jan, 20:46