Umfrage der Woche 4
WAHLALTER 16?
Gerade wird in Österreich diskutiert, ob man das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre senken soll. Dabei sind sich auch die Parteien nicht einig.
Aber was meinen die Menschen auf der Straße? Hätte diese Neuerung einen Sinn? Hat ein 16jähriger überhaupt schon eine politische Meinung?
Ich interviewte dazu 18 Personen, Männer und Frauen, im Alter zwischen 15 und 72 Jahren.
Auf die Frage „Soll das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt werden?“ antworteten 12 Personen mit „NEIN“. Auf Nachfrage hin, meinten ziemlich alle, dass 16 Jährige meist noch kein Interesse an Politik hätten und deshalb ohnehin nicht zur Wahl gehen würden.
Interessanterweise waren unter diesen 12 Menschen auch zwei Fünfzehnjährige. Die beiden sagten, dass die Politik nichts für Jugendliche tun würde, und wieso sollten sie deshalb mit 16 zur Wahl gehen und für die Politik was tun?
Drei Personen stimmten mit „JA“. Einer war der Meinung, dass man auch jungen Menschen ein Mitbestimmungsrecht haben sollten und die beiden anderen meinten nur „Warum nicht?!“
Weitere drei Personen sagten, dass es ihnen einfach „EGAL“ ist.
Ich glaube, dass es besser ist, wenn man das Wahlalter bei 18 belässt, da wahrscheinlich die Mehrheit der Jugendlichen tatsächlich mit 16 kein Interesse an Politik hat. Und mit 18 ist es schließlich auch noch früh genug, sich über Politiker zu ärgern :-)!
Gerade wird in Österreich diskutiert, ob man das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre senken soll. Dabei sind sich auch die Parteien nicht einig.
Aber was meinen die Menschen auf der Straße? Hätte diese Neuerung einen Sinn? Hat ein 16jähriger überhaupt schon eine politische Meinung?
Ich interviewte dazu 18 Personen, Männer und Frauen, im Alter zwischen 15 und 72 Jahren.
Auf die Frage „Soll das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt werden?“ antworteten 12 Personen mit „NEIN“. Auf Nachfrage hin, meinten ziemlich alle, dass 16 Jährige meist noch kein Interesse an Politik hätten und deshalb ohnehin nicht zur Wahl gehen würden.
Interessanterweise waren unter diesen 12 Menschen auch zwei Fünfzehnjährige. Die beiden sagten, dass die Politik nichts für Jugendliche tun würde, und wieso sollten sie deshalb mit 16 zur Wahl gehen und für die Politik was tun?
Drei Personen stimmten mit „JA“. Einer war der Meinung, dass man auch jungen Menschen ein Mitbestimmungsrecht haben sollten und die beiden anderen meinten nur „Warum nicht?!“
Weitere drei Personen sagten, dass es ihnen einfach „EGAL“ ist.
Ich glaube, dass es besser ist, wenn man das Wahlalter bei 18 belässt, da wahrscheinlich die Mehrheit der Jugendlichen tatsächlich mit 16 kein Interesse an Politik hat. Und mit 18 ist es schließlich auch noch früh genug, sich über Politiker zu ärgern :-)!
kate24 - 27. Jan, 11:17